Zurück zu allen Events

Safety Culture Ladder 2.0 Auditorenausbildung


Safety Culture Ladder 2.0 Auditorenausbildung Stufe 2 und 3 | Zweitägige Veranstaltung

Die Safety Culture Ladder ist eine Methode der Niederländischen Standardisierungsorganisation NEN zur Steigerung des Verhaltens und des Bewusstsein von Menschen im Bereich der Arbeitssicherheit. Ab dem 01.01.2024 ist eine Zertifizierung nach dem überarbeiteten Schema (SCL 2.0) möglich und ab dem 01.01.2025 Pflicht. Mit der verhaltens- und bewusstseinsorientierten Methode der Safety Culture Ladder 2.0 stellen Sie den Menschen in den Mittelpunkt der Entwicklung. Mit dieser Ausbildung sind Sie in der Lage als ausgebildeter Auditor oder als ausgebildete Auditorin ein Zertifizierungsaudit nach der SCL 2.0 in Organisationen unabhängig von Größe und Branche durchzuführen.

Ziel der Ausbildung:

Mit dieser zweitägigen Ausbildung wollen wir Sie so fit machen, dass Sie in der Lage ein verhaltens- und menschenorientiertes Zertifizierungsaudit nach den Anforderungen der Safety Culture Ladder 2.0 durchzuführen.

Die Ausbildung richtet sich an folgende Zielgruppe:

  • Erfahrene Auditoren und Berater (m/w/d) aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement

  • Fach- und Führungskräfte (m/w/d) aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement

  • Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement

Die Ausbildung setzt folgende Erfahrungen voraus:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung und Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit / Arbeitsschutzmanagement

  • Sie sind Auditor für Arbeitsschutzsysteme und / oder verfügen über entsprechende hinreichende Auditerfahrung

  • Praktische Erfahrung in einer oder mehrerer der folgenden Branchen ist von Vorteil: Baugewerbe, Infrastruktur, Netzbau oder Installationstechnik

Die Ausbildung behandelt folgende Themen:

  • Grundlagen Kultur und Unternehmenskultur

  • Grundlagen Sicherheitskultur und Safety Culture Ladder

  • Einführung der Safety Culture Ladder in der Praxis

  • Interpretation der Anforderungen der Safety Culture Ladder Stufe 2 und 3

  • Unterscheidung von Inhalten zwischen der SCL 1.0 und der SCL 2.0

  • Praxisbeispiele zu allen Aspekten der Safety Culture Ladder

  • Aufbau eines Auditsplans und eines zielgerichteten Auditberichtes

  • Der Zertifizierungsprozess der Safety Culture Ladder

  • Safety Culture Ladder aus Sicht eines Auditorenteams

  • Fallstudien und praktische Übungen

  • Praktische Erprobung mittels Rolenspiele

  • Gemeinsamer Austausch

Achtung: Zum bestehen der Ausbildung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem E-Learning Format verpflichtend. Das E-Learning wird allen teilnehmenden Personen nach erfolgter Anmeldung zum absolvieren zur Verfügung gestellt.

Datum der Ausbildung:

Dienstag, den 11.11. und Mittwoch, den 12.11.2025

Ort der Ausbildung:

ecco Unternehmensberatung, Auguststraße 88, 26121 Oldenburg

Kosten der Ausbildung:

Die Seminarkosten belaufen sich auf 1.790 € zzgl. MwSt (pro Person, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung während des Seminars, ohne Übernachtungskosten und Abendessen)

Weiterhin wird pro Person eine Gebühr von 190 € zzgl. MwSt für die Erstellung eines verpflichtenden Zertifikates (als Vorgabe seitens der NEN) in Rechnung gestellt.

Die Ausbildung findet ab einer Anzahl von Teilnehmenden in Höhe von mindestens 6 Personen statt.

Zurück
Zurück
16. September

Auditorentraining für die ISO 9001, ISO 140001, ISO 45001 und / oder ISO 50001

Weiter
Weiter
1. Dezember

Safety Culture Ladder 2.0 Online-Seminar