
Integrierte Managementsysteme
Die wirksame und nachhaltige Implementierung von integrierten Managementsystemen soll dazu beitragen, dass die Strukturen und Prozesse in Organisationen nicht nur aufgrund einer Anforderungen entstehen sondern wirksam und nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen. Daher unterstützen und begleiten wir Sie bei der Einführung und der Aufrechterhalten Ihrer integrierten Managementsysteme.
Eine Kombination aus theoretischem Wissen entlang der Norm und der jahrzehntelangen praktischen Erfahrung lassen die Managementsysteme in Organisationen robust und belastbar werden.
Eine Kombination aus theoretischem Wissen entlang der Normvorgaben und jahrzehntelanger praktischer Erfahrung ist der entscheidende Faktor dafür, dass Managementsysteme in Organisationen robust und belastbar werden. Normen wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 oder ISO 50001 liefern einen bewährten strukturellen Rahmen, der Anforderungen an Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz oder Energieeffizienz definiert. Sie schaffen Klarheit über notwendige Prozesse, Verantwortlichkeiten und die systematische Steuerung von Risiken und Chancen.
Theoretisches Wissen über diese Normen bildet die Grundlage, um Managementsysteme normkonform zu entwickeln und weiterzuentwickeln. Erst durch fundiertes Verständnis können Unternehmen sicherstellen, dass Anforderungen nicht nur formal erfüllt werden, sondern sinnvoll und wirksam in die Organisation integriert sind.
Doch Theorie allein genügt nicht, um ein Managementsystem erfolgreich im Unternehmensalltag zu verankern. Hier kommt die praktische Erfahrung ins Spiel: Jahrzehntelange Erfahrung aus der konkreten Anwendung von Managementsystemen, aus der Begleitung von Audits, aus der Bewältigung von Herausforderungen in verschiedensten Branchen und Unternehmensgrößen ermöglicht es, die Normforderungen praxisgerecht zu interpretieren und anzuwenden. Praktische Erfahrung zeigt, wie Prozesse schlank gestaltet, wie Mitarbeitende aktiv eingebunden und wie Systeme trotz wechselnder Rahmenbedingungen dauerhaft wirksam bleiben können.
Gerade unter realen Belastungen – wie wirtschaftlichem Druck, organisatorischen Veränderungen oder externen Krisen – zeigt sich die wahre Stärke eines Managementsystems. Nur wenn das System sowohl theoretisch sauber aufgebaut als auch praktisch auf die tatsächlichen Anforderungen der Organisation abgestimmt ist, bleibt es stabil und handlungsfähig.
Durch die Verbindung von fundiertem Normverständnis und bewährter Praxiserfahrung entstehen Managementsysteme, die nicht nur Zertifikate sichern, sondern echten Mehrwert liefern: Sie fördern Effizienz, steigern die Resilienz der Organisation und tragen zur nachhaltigen Sicherung von Qualitäts-, Umwelt-, Arbeits- und Energiezielen bei.

Unser Beratungsangebot im Bereich der integrierten Managementsysteme
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an gezielter und wirksamer Beratung im Bereich der integrierten Managementsysteme an. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung - egal ob aus kleinem / mittelständischem Unternehmen oder aus einem Konzern - bieten wir Ihnen stets die passende Lösung für Ihre Anforderung. Von der Ersteinführung eines Managementsystems, über die Darstellung eines Prozesshauses, die Analyse von Chancen und Risiken, die Durchführung von internen Audits bis hin zur Begleitung des externen Zertifizierungsaudits. Wir begleiten und unterstützen Sie passgenau und zwar so, dass es Ihrem Unternehmen zu mehr Erfolg verhilft.
ISO 9001 - Qualität
Häufig dienen zertifizierte Managementsysteme als "Eintrittskarte", um überhaupt Aufträge zu akquirieren. Ob Hersteller, Zulieferer oder großes internationales Unternehmen, mit einem Zertifikat können Sie die Qualität Ihrer Produkte nachweisen.
ISO 14001 - Umwelt
Die Anforderungen des Gesetzgebers für den betrieblichen Umweltschutz sind enorm gewachsen – Umweltauflagen müssen eingehalten werden. Umweltmanagementsysteme ermöglichen die effiziente und systematische Einhaltung von Rechtsvorschriften und Verbesserung der Umweltleistung.
ISO 45001 - Arbeitsschutz
Schwerwiegende Vorfälle und Unfälle schränken nicht nur den tagtäglichen Arbeitsablauf ein. Vielmehr sind Vorfälle und Unfälle ein nicht notwendiges Übel für ein Unternehmen. Mit dem Ansatz einer systematischen Risikoerkennung können Sie diesem entgegenwirken.
ISO 27001 - Informationssicherheit
In der Vergangenheit sind bisher einige schwerwiegende Datenpannen geschehen, die zur Folge hatten, dass viele sensible Daten öffentlich wurden. Diebstahl, Spionage oder Sabotage kann vorgebeugt und Risiken minimiert werden!
ISO 50001 - Energie
Ressourcen- und Energiesparen ist aktueller und wichtiger denn je. Mit der Einsparung können Kosten eingespart und somit auch die natürlichen Ressourcen geschont werden. Die ISO 50001 hilft dabei und gibt einen Rahmen für die Zertifizierung vor.
Rechtskataster und Compliance Management
Den Überblick über alle rechtlichen und gesetzlichen Anforderungen behalten? Diese dann auch noch punktgenau und individuell für das Unternehmen umsetzen? Das ist sehr schwierig. Mit unserer Unterstützung verlieren Sie im Gesetzesdschungel nie mehr wieder den Überblick.
Integriertes Managementsystem - Was ist das?
Ein integriertes Managementsystem (IMS) ist ein System, das mehrere Managementansätze und -normen in einer gemeinsamen Struktur zusammenführt. Das Ziel ist, Synergien zu nutzen, Doppelarbeit zu vermeiden und Effizienz zu steigern. Statt für jede Disziplin (z.B. Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Energie) getrennte Systeme zu betreiben, werden diese in einem einheitlichen System gebündelt.
Kurz gesagt: Ein integriertes Managementsystem sorgt dafür, dass die unterschiedlichen Anforderungen aus Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz usw. nicht nebeneinanderher laufen, sondern zusammenhängend und abgestimmt im Unternehmen umgesetzt werden.
Integrierte Managementsysteme - Welche Vorteile gibt es durch ein integriertes Managementsystem für ein Unternehmen?
Ein integriertes Managementsystem (IMS) vereint verschiedene Anforderungen – etwa aus Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz oder Energie – in einer gemeinsamen Struktur. Dadurch werden Prozesse effizienter, Doppelarbeit entfällt und Ressourcen werden besser genutzt. Unternehmen profitieren von geringeren Kosten, höherer Transparenz und einer verbesserten Steuerbarkeit ihrer Abläufe. Risiken und Chancen lassen sich systematisch erkennen und steuern, während die Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben erleichtert wird. Ein IMS stärkt zudem das Unternehmensimage und schafft Wettbewerbsvorteile. Insgesamt macht es Organisationen schlanker, sicherer und fit für die Zukunft.
Integrierte Managementsysteme - Warum ecco der richtige Partner für Sie ist!
Wir begleiten Unternehmen praxisnah und lösungsorientiert bei der Einführung, Optimierung und Weiterentwicklung integrierter Managementsysteme. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitsschutz- und Energiemanagement helfen wir Ihnen, Synergien zu nutzen, Prozesse effizienter zu gestalten und gesetzliche Anforderungen sicher zu erfüllen. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen, die nicht nur auditfähig sind, sondern echten Mehrwert für Ihre Organisation schaffen. Vertrauen Sie auf ecco, um Ihr Unternehmen schlanker, sicherer und zukunftsfähiger aufzustellen.
Mit unseren Trainings zu mehr Erfolg und Akzeptanz für integrierte Managementsysteme!
Stöbern Sie gerne auf unserer Website und schauen Sie sich auch im Bereich unserer Trainings um. Hier finden Sie neben Trainings und Schulungen auch hilfreiche Online-Seminare die mit Ideen, Tipps und Tricks gespickt sind, um den Themenbereich der integrierten Managementsysteme in Ihrer Organisation nachhaltig und wirksam zu entwickeln.
Die ecco Meinung
“Doch ein exzellentes, menschenorientiertes integriertes Managementsystem kann noch viel mehr: Gemeinsam mit allen Führungskräften und Mitarbeitenden können wesentliche Aspekte der gemeinsamen Zusammenarbeit an den Themen Strukturen und Prozesse im Unternehmen mit Spaß und Mehrwert so vermittelt werden, dass letztlich für alle Menschen im Unternehmen ein spürbarer Nutzen erzielt wird.”
Kontaktieren Sie uns!
Sie wollen Ihre Organisation mit der DIN ISO 9001 für zukünftige Herausforderungen aufstellen und die Qualität von Produkten und Prozessen von verbessern, sind sich aber noch nicht sicher, wo Sie am besten ansetzen sollen? Dann kontaktieren Sie uns.
Ihr Ansprechpartner ist Jens Heinemann Mobiltelefonnummer: + 49 151 74576101 E-Mail: Heinemann@ecco.de