Zurück zu allen Events

SCL Masterclass

Masterclass Stufe 4 und 5

Ort und Datum: Freitag, den 17.11.2023 in der Zeit von 09:00 Uhr - 16:30 Uhr bei der ecco Unternehmensberatung in der Auguststr. 88 in 26121 Oldenburg

Zweck der Intervision:

  • Es soll eine eindeutigere Interpretation der Merkmale einer Sicherheitskultur auf den Stufen 4, respektive der Stufe 5 in Zusammenhang mit den Aspekten der Sicherheitskulturleiter entwickelt werden.

  • Diskussion von Auditstrategien, mit denen besser belegt werden kann, warum ein Zertifikat der Stufe 4 oder 5 ausgestellt ist oder nicht.

Vorbereitung durch die Teilnehmenden:

Alle Teilnehmenden sind eingeladen, zur Vorbereitung des Treffens die folgende „Hausaufgabe“ durchzuführen. Bitte schicken Sie diese Vorbereitungsaufgabe bis spätestens zwei Wochen vor dem Treffen per e-Mail an die Seminarleiter:

Vorbereitungsaufgabe

Notieren Sie, was Sie zu folgenden Aspekten sagen / berichten können (maximal 1x DIN A4 Seite):

  • Was sind (bzw. sollten) Ihrer Meinung nach die 4 Hauptmerkmale einerseits einer Sicherheitskultur der Stufe 4 und andererseits einer Sicherheitskultur der Stufe 5 (sein).

  • Notieren Sie bitte mindestens 2 erlebte Dilemmata, die während ihrer eigenen Audits aufgetreten sind. Bspw. sich unterscheidende Interpretationen der verschiedenen Ebenen oder abweichende Gewichtungen durch Unternehmen / andere Auditoren.

Programm:

09.00   Ankommen und Begrüßung 

09:30   Start

  • Begrüßung und Erläuterung des Ablaufs

  • Klärung der Erwartungen

  • Ziel des Tages und des Trainings

10:00   Block 1. Allgemeine Interpretation

  • Diskussion der einzelnen Unterschiede zwischen Stufe 4 und 5

  • Allgemeine Erklärungen zu Stufe 4 und 5

  • Unterschied zwischen Stufe 2/3 und Stufe 4/5

  • Unterschied zwischen Stufe 4 und Stufe 5

11:45   Block 2. Fallstudien Teil 1

  • Diskutieren konkreter Beispiele und Fälle

  • Fragen von Teilnehmern

12:45 Gemeinsames Mittagessen

13:30 Block 3. Fallstudien Teil 2

  • Diskutieren konkreter Beispiele und Fälle

  • Fragen von Teilnehmern

15:00 Block 4. Auditstrategien

  • Welche Auditstrategien und welcher Ansatz passen zu Stufe 4 und 5

  • Welche Regeln sind wichtig?

16:15 Abschluss und Feedback

16:30 Ende

Kosten:

Die Kosten der Masterclass belaufen sich auf 595,- € zzgl. USt. pro Teilnehmende/r.

Qualifikation:

Die voraussetzende Qualifikation für die Teilnahme an dieser Intervision ist wie folgt:

  • Die Auditoren verfügen über umfangreiche Auditerfahrung mit der Sicherheitskulturleiter: mindestens 15 Tage in mindestens zwei oder drei abgeschlossenen Zertifizierungsvorgängen in den letzten 12 Monaten, davon mindestens 10 Tage auf Stufe 3.

  • Die oben genannte Vorbereitungsaufgabe erfolgt vor dem physischen Treffen und wird pünktlich eingereicht.

Die genannten Anforderungen sind harte Anforderungen, d.h. bei Nichterfüllung wird eine Teilnahme ausgeschlossen.

Weiter
Weiter
4. April

E-Learning Modul zum Auditorentraining SCL 2.0